Artikel

2023
«Heute für morgen bauen»
Lutz Architectes | 06.09.2023
Bereits Anfang der 1970er-Jahre setzte sich Conrad Lutz für energieeffizientes Bauen ein. Damals galt der Freiburger Architekt als Träumer, ja sogar als Fantast. Die Ölkrise von 1973 gab ihm allerdings rasch recht. Es sollte allerdings noch bis zum Ende der 1990er-Jahre und dem Minergie-Zertifikat – ein Schweizer Baustandard für Energieeffizienz – dauern, bis die Problematik ernst genommen wird Artikel lesen
FREIBURG, EIN BAURECHTLICHES KOMPETENZZENTRUM
Institut für Schweizerisches und Internationales Baurecht | 06.09.2023
Das Baurecht lässt sich nur schwer umgehen. In der Schweiz hat ein Drittel aller Fälle, die vor Gericht verhandelt werden, damit zu tun. Ob Gebäude, Strassen, Bahnlinien, Denkmal-, Landschafts- oder Umweltschutz, Raumplanung oder Grundeigentum – immer geht es um baurechtliche Fragen. Und Freiburg ist das nationale Kompetenzzentrum in diesem Bereich Artikel lesen
UNTERNEHMEN SCHLIESSEN SICH FÜR DIE NACHWUCHSFÖRDERUNG ZUSAMMEN
Ecole du Métal | 06.09.2023
Der Metallbau ist eine boomende Branche. Das Know-how von Freiburger Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, ist in der ganzen Schweiz und sogar über die Landesgrenzen hinaus gefragt. Artikel lesen
INNOVATIVE LÖSUNGEN AUF HOLZBASIS
Bauen mit Holz | 06.09.2023
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien. Von traditionellen Chalets über moderne Industriehallen bis hin zu mehrstöckigen Wohngebäuden: Die Freiburger Holzhandwerker haben ihre bewährten Techniken unablässig an die neuen Bedürfnisse angepasst. Artikel lesen
EINE BAHNBRECHENDE SOFTWARE
IMMOMIG | 06.09.2023
Die IMMOMIG AG wurde vor fast 20 Jahren von einem jungen Informatikstudenten der Universität Freiburg gegründet und hat sich seither zum Schweizer Marktführer im Bereich Immobilien-Software entwickelt. Artikel lesen
Die Marke «Freiburg» Öffnet Sich für Unternehmen, Vereine und Veranstaltungen aus dem Kanton
Fribourg: Terre des Valeurs | 04.09.2023
Der Verein Fribourgissima bietet nun auch Unternehmen und Vereinen mit ausserkantonaler Ausstrahlung an, die Marke «FREIBURG» zu verwenden. Er startet zu diesem Zweck eine Informationskampagne. Artikel lesen
Das im Kanton Freiburg entwickelte WISAMO-Segel von Michelin rüstet ein britisches Schiff aus
Michelin | 18.07.2023
Das multinationale Unternehmen Michelin, das vor allem für seine Reifen bekannt ist, hat sich zum Ziel gesetzt, Marktführer im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu werden. Nachdem es für 2021 die Entwicklung eines neuartigen aufblasbaren Segels mit der Bezeichnung Wing Sail Mobility (WISAMO) angekündigt hatte, wird derzeit ein erstes Produkt auf einem Containerschiff zwischen Spanien und England getestet. Artikel lesen
Ein Freiburger Unternehmen erobert den Mond
Venturi Lab | 05.04.2023
In drei Jahren wird der FLEX-Rover, an dessen Entwicklung das Freiburger Unternehmen Venturi Lab massgeblich beteiligt ist, zum Mond fliegen. Artikel lesen
Das Interesse am EggSorter ist gross
Bionomous | 28.03.2023
Bionomous ist eine Kombination der englischen Begriffe «biology» (Biologie) und «autonomous systems» (autonome Systeme). Das im Technologiepark Le Vivier ansässige Start-up baut Geräte für die Automatisierung von Forschungsprozessen in den Biowissenschaften. Artikel lesen
«DIE INDUSTRIE 4.0 ERÖFFNET UNGEAHNTE MÖGLICHKEITEN!»
Kolly-Gruppe | 13.02.2023
Seit ihrer Gründung im Jahr 1979 hat sich die Kolly-Gruppe stark weiterentwickelt. Das Unternehmen war zunächst auf den Verkauf und die Wartung von Nutzfahrzeugen spezialisiert, später etablierte es sich mit seinen Wiegesystemen KOLLYgram auch im Bereich der Umwelttechnik. Artikel lesen