Artikel

2022
Industrie 4.0: «Das Potenzial ist enorm!»
PromFR | 01.09.2022
Das Konzept der Industrie 4.0 ist in der deutschen Autoindustrie entstanden und hat rasch für einen Schneeballeffekt gesorgt. Artikel lesen
DER DIGITALE WANDEL IM STAHLBAU
SOTTAS | 01.09.2022
Was haben das Rolex Learning Center der EPFL, der Hauptsitz von Scott Sports und die Nespresso-Fabrik in Romont gemeinsam? Alle drei sind in Gebäuden untergebracht, deren Tragwerk oder Fassadenelemente von Sottas SA gefertigt wurden. Artikel lesen
«Freiburg verfügt über ein ausserordentliches Know-how»
Swiss Cyber Security Days | 01.09.2022
Interview mit Beat Kunz, Mitbegründer der Swiss Cyber Security Days Artikel lesen
«Die Nutzererfahrung hat für uns oberste Priorität»
FKB | 01.09.2022
Interview mit Anne Maillard, Mitglied der Generaldirektion der Freiburger Kantonalbank (FKB) Artikel lesen
2021
BIOWIRTSCHAFT: ERREICHTES BEWAHREN UND MEHRWERT SCHAFFEN
PromFR | 02.09.2021
Die neue Wirtschaftsstrategie des Kantons Freiburg ist das Ergebnis einer interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen privaten und akademischen Partnern und misst der Biowirtschaft einen hohen Stellenwert bei Artikel lesen
FREIBURGER MILCH IM DIGITALEN WANDEL
Grangeneuve | 02.09.2021
Jean-Charles Philipona, Leiter Tierproduktion in Grangeneuve Artikel lesen
EINE ALGE EROBERT DIE WELT
MAJBRITT BYSKOV-BRIDGES, MITBEGRÜNDERIN VON ALVER | 02.09.2021
MAJBRITT BYSKOV-BRIDGES, MITBEGRÜNDERIN VON ALVER Artikel lesen
TECHNOLOGIETRANSFER AM BEISPIEL VON JOËL MESOT
14.01.2021
Interview mit Joël Mesot, Präsident der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ). Artikel lesen
2020
„DIE ROLLE EINES KATALYSATORS SPIELEN“
KATHARINA FROMM, VIZE-REKTORIN FORSCHUNG UND INNOVATION DER UNIVERSITÄT FREIBURG | 28.08.2020
KATHARINA FROMM, VIZE-REKTORIN FORSCHUNG UND INNOVATION DER UNIVERSITÄT FREIBURG Artikel lesen
„DER KANTON FREIBURG IST EIN PIONIER“
ALAIN LUNGHI, VERANTWORTLICHER REGIONALPOLITIK | 28.08.2020
Was bedeutet Smart Territory? Artikel lesen